Pierre Antoine Poiteau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierre Antoine Poiteau (* 23. März 1766 in Ambleny bei Soissons; † 27. Februar 1854 in Paris) war ein französischer Botaniker, Gärtner und Zeichner.
1790 bekam er eine Anstellung am Muséum national d'histoire naturelle in Paris. Er unternahm Reisen ab 1796 nach Haiti und um 1820 nach Guayana. 1815 wurde er Leiter der königlichen Baumschule von Versailles. Als Zeichner lieferte er viele vorzügliche Abbildungen für fremde Werke. Die Pflanzengattung Poitea ist nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Werke
- Flora Parisiensis secundum systema sexuale deposita et plantarum circa Lutetiam sponte nascentium descriptiones, icones ... (zusammen mit Pierre Jean François Turpin), 1808-1813
- Histoire naturelle des orangers (zusammen mit Joseph Antoine Risso), 1818-1820
- Pomologie française, 1846
Personendaten | |
---|---|
NAME | Poiteau, Pierre Antoine |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 23. März 1766 |
GEBURTSORT | Amblecy bei Soissons |
STERBEDATUM | 27. Februar 1854 |
STERBEORT | Paris |