Pilzkiosk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Pilzkiosk ist ein für die 50er Jahre typisches Kioskgebäude in Form eines Fliegenpilzes, das ursprünglich für die Verkaufsförderung von Milch und Milchprodukten als „Milchpilz“ entwickelt wurde. Bekannt geworden sind diese „Pilze“ auch durch eine Miniaturausgabe für Modelleisenbahnen von der Firma Gebrüder Faller GmbH. Noch heute gibt es einige, teilweise sogar noch im ursprünglichen Sinne bewirtschaftete Exemplare zu sehen. Nahezu im Urzustand befindet sich ein Kiosk in Borgholzhausen.