Pluralistische Ignoranz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pluralistische Ignoranz ist ein Begriff aus dem Gebiet der Sozialpsychologie und bedeutet, dass sich das Verhalten anderer in dem von einem selbst widerspiegelt. Dies führt in einer Notfallsituation dazu, dass niemand einschreitet und hilft, da sich alle im Nicht-Reagieren einander anpassen. Dies kann fatale Folgen haben, löst sich nicht jemand aus dieser pluralistischen Ignoranz heraus und wird zum Modell, dem die anderen 'Bystander' dann zumeist dankbar folgen.
Der Begriff stammt aus dem "decision model of bystander intevention" von Latané & Darley, mit welchem die Hilfeleistung bzw. Nicht-Hilfeleistung in Notsituationen durch die Menge der Zeugen erklärt werden soll (Bystander-Effekt). Notsituationen können leicht uneindeutige bzw. schwer zu deutende Situationen sein, die nicht durch die Hinweisreize der Situation selbst eingeordnet werden können. In solchen uneindeutigen Situationen versuchen Menschen Informationen über ihre Umwelt zu gewinnen, indem sie die Reaktionen ihrer Mitmenschen als Deutungshilfe benutzen. Kann ich eine Situation also nicht auf der Grundlage der Informationen, die mir diese Situation bietet bewerten, dann beobachte ich die sozialen Hinweisreize anderer Personen, die auf diese Situation reagieren, und bewerte die Situation auf Grundlage dieser sozialen Informationen. Dieses Phänomen nennt man sozialen Informationseinfluss. Er wurde von Sherif in seinem Experiment zum autokinetischen Effekt untersucht. Die Pluralistische Ignoranz ist nun eine Folge dieser menschlichen Angewohnheit, Informationen sozial zu gewinnen. Wenn alle Zeugen einer Notsituation sich unsicher sind, ob die Situation eine Hilfeleistung erfordert oder nicht, werden alle zunächst versuchen, bei den anderen Hinweise auf Hilfenotwendigkeit zu beobachten. Solange sie jedoch beobachten findet bei niemandem eine Reaktion statt, die auf Hilfenotwendigkeit hindeutet. Dieses Nichtstun verweist für alle anderen wieder darauf, dass die Situation unbedrohlich ist. Dadurch wird die Notlage im Endeffekt sozial (plural) ignoriert, weil keiner reagiert und damit auch kein sozialer Hinweis auf eine Notlage besteht.
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Beispiel, am besten ein reales
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |