Diskussion:Polyole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
War die Endung ol nicht ursprünglich für alle auf alkoholischer Basis bestehenden Chemischen Substanzen gedacht? Ich glaube mich an so etwas aus dem Chemieuntericht zu erinnern, bin mir aber nicht sehr sicher...--Keigauna 12:08, 8. Dez 2005 (CET)
- Das sehe ich auch so. Die genannten Beispiele werden z.T. (z.B. Glycol, Glycerin) daher auch als mehrwertige Alkohole im Artikel Alkohole (Chemie) behandelt. Mein Mortimer benutzt den Begriff "Polyalkohol". [1]
- Vielleicht sollte, das was im Artikel an zusätzlicher Information steht, in den Alkohol-Artikel übertragen werden und Polyol nur als Verweis stehen bleiben. -- Rolfg 01:13, 25. Mai 2006 (CEST)
- Als kleine Lösung habe ich erst mal einen Verweis auf Polyalkohol, mehrwertiger Alkohol eingetragen.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Chemie - Das Basiswissen der Chemie in Schwerpunkten, Charles E. Mortimer / Georg Thieme Verlag Stuttgart
[Bearbeiten] Zitat
Polyole als zahnfreundliche Zuckerersatzstoffe (Süßstoffe) in Kaugummis und Bonbons: zum Beispiel Isomalt, Sorbit oder Mannit
Wäre es nicht korrekter, statt Süßstoffe besser Zuckeraustauschstoffe zu sagen? --Abdull 21:57, 17. Aug 2006 (CEST) Sehe ich auch so - geändert. Plehn 11:45, 21. Aug 2006 (CEST)