Polynukleotid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polynukleotide, auch genannt Basensequenz, sind lineare (d. h. unverzweigte), aperiodische, aus Nukleotiden zusammengesetzte Polymere. Zu den Polynukleotiden gehören die Nukleinsäuren, die man in Ribonukleinsäuren (RNA) und Desoxyribonukleinsäuren (DNA) einteilt. Damit sind Polynucleotide die Träger der genetischen Information in Lebewesen, wo sie in den Zellen auch an der Proteinbiosynthese beteiligt sind.