Pomponius Porphyrio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pomponius Porphyrio (wohl 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.) war ein Grammatiker und Verfasser eines Horazkommentars.
Möglicherweise stammte Porphyrio aus Afrika. Sein Kommentar zu Horaz legt den Schwerpunkt auf rhetorische und grammatische Analysen. Das Werk ist überliefert, allerdings nur in einer im Mittelalter interpolierten Fassung.
[Bearbeiten] Ausgaben
- W. Meyer, 1874
- A. Holder, 1894
- Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL) 3, Herausgeber: Centre "Traditio Litterarum Occidentalium" Turnhout, München (K.G. Saur) 2004, ISBN 3-598-40834-X
[Bearbeiten] Literatur
- C. F. Urba: Meletem ataporphyrionea. 1885
- Schanz-Hosius III, 167 f.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pomponius Porphyrio |
ALTERNATIVNAMEN | Porphyrio |
KURZBESCHREIBUNG | Grammatiker, Horazkommentator |
GEBURTSORT | evtl. Afrika |