Porporino
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Porporino, eigentlich Antonio Uberti oder Anton Hubert (* 1719 in Verona; † 20. Januar 1783 in Berlin) war ein berühmter deutsch-italienischer Kastrat.
Porporino wurde als Sohn eines deutschen Soldaten und einer Italienerin geboren. Seine Gesangsausbildung erhielt er bei Nicola Porpora, von dem er auch seinen Künstlernamen ableitete.
Er war seit 1741 im Hofensemble von Friedrich dem Großen angestellt.
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Porporino |
ALTERNATIVNAMEN | eigentlich Antonio Huberti/Anton Hubert |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-italienischer Kastrat |
GEBURTSDATUM | 1719 |
GEBURTSORT | Verona |
STERBEDATUM | 1783 |
STERBEORT | Berlin |