Diskussion:Powerback
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Begriff Rückwärstfahren durch Rückwärts Rollen ersetzt.
Powerbacks sind auch in EUR nicht grundsätzlich verboten. Gefahr durch herumfliegende Gegenstände besteht genauso beim normalen Taxiing.
- Danke für die Hinweise. Ich hätte noch eine Nachfrage und eine Anmerkung: Inwiefern sind Powerbacks in Europa "nicht grundsätzlich" verboten? In welchen Fällen/Ländern sind sie erlaubt? - Ich habe die herumwirbelnden Gegenstände und den Lärmschutz in veränderter Form (ohne Bezug auf das Verbot) wieder eingebaut: Das Aufwirbeln von Gegenständen mit Gefährdung der Triebwerke ist bei der Schubumkehr durch die Umlenkung des Luftstroms ums Triebwerk herum IMHO deutlich wahrscheinlicher, als beim normalen Taxiing (Luftstrom nur nach hinten, weg von den Triebwerken). Daß beim Powerback Lärm in erheblichem Ausmaß entsteht (anders als Beim Taxiiing: Volle Leistung!) und deshalb Lärmschutzbelange gegen das Powerback sprechen, ist IMHO ebenfalls naheliegend. Viele Grüße --Thomas Roessing 21:16, 1. Mär. 2007 (CET)