Powiat Jarociński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Jarociński | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Großpolen |
Kreisstadt: | Jarocin |
Fläche: | 587,7 km² |
Einwohner: | 70 314 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 39,66 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | PJA |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 2 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Sławomir Wąsiewski |
Adresse: | al. Niepodległości 10/12 63-200 Jarocin |
Webpräsenz: | www.powiat-jarocinski.pl |
Der Powiat Jarociński ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der Kreis hat eine Fläche von 587,70 km² auf denen rund 70.363 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 120 Einwohner auf 1 km², (2004)
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
Der Powiat umfasst vier Gemeinden:
Stadt und Landgemeinden:
- Jarocin
- Żerków
Landgemeinden:
- Jaraczewo
- Kotlin
Städte in dem Landkreis:
- Jarocin
- Żerków
Kreisfreie Städte: Kalisz | Konin | Leszno | Poznań
Landkreise: Chodzież | Czarnków | Gniezno | Gostyń | Grodzisk | Jarocin | Kalisz | Kępno | Koło | Konin | Kościan | Krotoszyn | Leszno | Międzychód | Nowy Tomyśl | Oborniki | Ostrów | Ostrzeszów | Piła | Pleszew | Poznań | Rawicz | Słupca | Szamotuły | Środa | Śrem | Turek | Wągrowiec | Wolsztyn | Września | Złotów |