Prachtcorydoras
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prachtcorydoras | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Corydoras haraldschultzi | ||||||||||||
Knaack, 1962 |
Der Prachtcorydoras (Corydoras haraldschultzi) wird bis zu 7 cm groß und ist in den Gewässern Zentralbrasiliens heimisch. Als Aquarienfisch besticht er durch seine beeindruckende Zeichnung: die für viele Corydoras-Arten charakteristische schwarze Punktierung auf silbergrauem Körper wird durch orangefarbene Brust- und Bauchflossen ergänzt.
Der recht scheue und bisweilen schreckhafte Fisch hält sich in kleineren Schwärmen in der Bodenregion des Gewässers auf, benötigt aber als Darmatmer auch freien Zugang zur Wasseroberfläche.