New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Primas Germaniae - Wikipedia

Diskussion:Primas Germaniae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Wer war denn nun der Primas Germaniae?

Primates schien es mehrere zu geben: Der Primas Germaniae bzw. Primas von Deutschland war bis zur Erledigung im Reichsdeputationshauptschluss der Erzbischof von Mainz, sein Nachfolger wurde das Bistum Regensburg [1]. Wie Magdeburg an den Titel gekommen sein will (zumal in Mainz ja bis 1803 führte), ist mir unerklärlich, genauso wie Salzburg in nach der Reformation bzw. dem Westfälischen Frieden von Magdeburg an sich bringen konnte. Tatsache ist nur, das Salzburg heute diesen Ehrentitel führt. Wie kommt es zu dieser zeitweiligen Doppelung? - Grüße --MMG 22:17, 16. Jan 2006 (CET)

So etwas Recherche bringt mehr Erkenntnis: Primas Germaniae, d.h. der erste unter den deutschen Bischöfen war von Beginn des Reiches bis zum Reichsdeputationshauptschluss der Erzbischof von Mainz, nach dem Reichsdeputationshauptschluss ging die Würde auf den Bischof von Regensburg über, was allerdings mit der Abdankung des Kaisers und damit der Erledigung des HRR ohnehin hinfällig wurde. Der Erzbischof von Mainz war als Erzkanzler des Reiches auch automatisch Vorsitzender des Reichstages und sass auf der Kurfürstenbank.
Ebenfalls im Reichtsag sassen die Erzbischöfe von Magdeburg und Salzburg, allerdings nicht auf der Kurfürstenbank, sondern auf der Bank der Reichsfürsten. Unter den geistlichen Reichsfürsten gab es die Konkurrenz zwischen Magdeburg und Salzburg, wer von ihnen primus inter pares war, was letzen Endes Salzburg gewann. Daher beanspruchten diese Bischöfe für sich ebenfalls einen Titel als Primas Germaniae in Bezug auf ihre Stellung als Reichsfürsten.
Tatsächlich schien es diesen Titel also in doppelter Hinsicht zu geben. Einmal bezogen auf den ersten Metropoliten im Reich und einmal bezogen auf den vornehmsten Bischof unter den geistlichen Reichsfürsten.
Kann dazu jemand mehr beitragen? - Grüße --MMG 09:13, 17. Jan 2006 (CET)
Nach meinem Wissen wurde der Titel Primas Germaniae nur von einem Bischof getragen, allerdings konnte eine Person ja früher auch durchaus mehrere Bischofstitel auf sich vereinigen (so Albrecht von Brandenburg, der Erzbischof von Mainz und von Magdeburg war)! --Koffer 22:47, 4. Mär 2006 (CET)
Offenbar wurde der Titel von mehr als nur einem Bischof beansprucht. Mit dem Bistum Mainz ist er jedenfalls bis 1803 verbunden. Persönliche Überschneidungen zwischen Mainz und anderen Erzbistümern gab es m.W. ausser bei Albrecht von Brandenburg keine - und auch bei Albrecht war das eine umstrittene Sonderstellung, die letzen Endes Mitauslöser für die Reformation wurde. Am Mainzer Titel kann m.E. kein Zweifel bestehen, aber offenbar haben auch Magdeburg und später Salzburg Primatenwürde gehabt. Einziger Erklärungsansatz bisher erscheint mir die Unterscheidung zwischen Kurfürsten und einfachen geistlichen Fürsten. Da es sich nicht um einen verliehenen Titel handelt und er auch nicht mit besonderen Rechten verbunden war, wird es wahrscheinlich auch schwierig sein, entsprechende Rechtsquellen zu finden. Auf den Reichsdeputationshauptschkuss hatte ich bereits weiter oben schon hingewiesen.--MMG 23:20, 4. Mär 2006 (CET)
Da der Titel Primas ein kirchlicher Titel ist, der für zahlreiche Ländern durch den Papst verliehen wurde, kann ich mir nicht vorstellen, daß er für Deutschland eine Ausnahme gemacht hat und hier gleich mehrere Bistümer mit diesem Titel bedacht hat (vor allem weil früher wohl dem Primas auch Leitkompetenzen zustanden). Salzburg hat Mainz abgelöst (über den Umweg Regensburg), soweit so gut. Wann allerdings hatte Magdeburg diesen Titel inne? --Koffer 23:49, 4. Mär 2006 (CET)
Ich bezweifle, dass der Titel des deutschen Primas vom Papst verliehen wurde. Zweifelhaft, ob der Papst im 10.Jh. schon die entsprechende Macht gehabt hätte. Ich gehe eher davon aus, dass der jeweils wichtigste Bischof eines "Landes" einfach als Primas angesprochen wurde und sich daraus eine Tradition für Mainz - und möglicherweise parallel auch für Magdeburg - entwickelt hat. Salzburg hat auch nicht 1803/1817 Mainz/Regensburg abgelöst, sondern 1648 Magdeburg - da gibt es also offenbar bis Anfang des 19.Jh. eine Zweigleisigkeit zwischen Salzburg und Mainz. --MMG 01:13, 5. Mär 2006 (CET)
Ich habe jetz mal versucht im Internet etwas intelligentes zu diesem Thema zu finden, aber leider:... nichts neues. Ich gebe auf, solange wir nicht einen kundigen in der Kirchengeschichte finden werden wir diesen Artikel wohl nicht auf Vordermann bringen können :-( --Koffer 12:39, 5. Mär 2006 (CET)

Hmm, offenbar eine ziemlich komplizierte Sache, wer wann von wem den Primatentitel übernommen hat. Hier ein Beitrag aus einem Internetforum: "Um den Titel des 'Primas Germaniae' hatte es seit Beginn der Neuzeit Streit zwischen dem Erzbistum Magdeburg - bei dem diese Würde zu dieser Zeit lag - und dem Erzbistum Salzburg gegeben. Der Titel beinhaltete den Vorsitz auf der geistlichen Fürstenbank bei den Reichstagen, war also tatsächlich mehr als nur ein Ehrentitel. Bereits Kardinal Erzbischof Matthäus Lang (Salzburger EB von 1519 bis 1540) strebte eine Übernahme des Titels für sein Erzbistum an. Tatsächlich dauerte es noch bis 1680 - also bis zur Säkularisation des Erzbistums Magdeburg (1648) - und dem Tod dessen letzten Administrators (1680) - bis Salzburg diese Würde übernehmen konnte. Die Rota Romana, der päpstliche Gerichtshof, hat dies 1691 offziell bestätigt." lg Gugganij 20:19, 10. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kardinals- vs. Legatenpurpur

Ist zwar nebensächlich, aber im Artikel wird ein Unterschied zwischen Kardinals und Legatenpurpur behauptet - worin besteht der Unterschied denn tatsächlich?

Na unter anderem sind die päpstlichen Legaten nicht wahlberechtigt im Konklave. --Koffer 15:17, 17. Mär 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu