Privat-Brauerei Strate Detmold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Privat-Brauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG ist eine Brauerei in Detmold, Lippe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Brauerei wurde von Adolf Hüppe im Jahr 1863 gegründet und wird seitdem als Familienunternehmen in mittlerweile 5. Generation geführt. Die derzeitige Leitung liegt bei Simone, Renate und Frederike Strate. Derzeit hat das Unternehmen 33 Angestellte.
Spezialität des Hauses ist seit 1995 die Bügelverschlußflasche, die Brauerei hat sich in den letzten Jahren als zweitgrößter Abfüller dieses Flaschentypes entwickelt. Pro Jahr werden etwa 39 Millionen Flaschen abgefüllt, der Gesamtausstoß lag 2005 bei etwa 150.000 Hektolitern[1] und hat sich seit 1979 etwa verfünffacht.
Die Privatbrauerei verfolgt seit dieser Zeit auch neben dem Umweltschutz die Vermarktung unter der Idee "In der Region, für die Region". Die Distribution reicht deshalb nicht über einen Kreis von 120 Kilometer um den Standort Detmold herum, was in einem globalisierten Wettbewerb eine bewusste Entscheidung ist und regionale Kompetenzen bestärkt. Dafür ist die Brauerei mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden.
[Bearbeiten] Biersorten
Die Brauerei bietet zahlreiche Biersorten an:
- Detmolder Pilsener
- Detmolder Landbier
- Detmolder Weizen
- Detmolder Sun
- Detmolder Moon
- Hövelhofer
- Detmolder Kellerbier
- Detmolder Kirschbier
- Detmolder Glühbier
- Detmolder Bierbrannt (eine aus Bier gebrannte Spirituose)
Außerdem wird auch an den Bierspezialitäten wie dem Detmolder Bier-Senf gearbeitet.
[Bearbeiten] Erwähnenswertes
Frederike und Simone Strate erhielten den Titel Unternehmerin des Jahres im Jahr 2000. Frederike Strate war mit ihren Abschluss 1995 die jüngste Braumeisterin Deutschlands. Das Gebäude der Brauerei ist im neugotischen Stil errichtet worden, was der Brauerei ein schlossartiges Aussehen gibt, dazu kommt noch, dass alle Erweiterungen der letzten Jahre nur unterirdisch erfolgten.