Produktmodell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Produktmodell ist ein Begriff auf dem Bereich der Produktdatenmanagement. Im Produktmodell werden alle produktdefinierenden Informationen, die im Produktentwicklungsprozess entstehen, abgebildet. Dementsprechend ist das Produktmodell die Ausprägung des konzeptionellen Produktmodells für ein Produkt.
In der Regel ist das Produktmodell über die verschiedenen Erzeugersysteme verteilt, d.h. zu einem Produkt kann es z.B. geben:
- Ein CAD-Modell, das die Gestalt des Produktes festlegt.
- Ein Ersatzmodell für die FEM-Berechnung, das nicht so detailliert ist.
- Ein Ersatzmodell zur Berechnung der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
- Schaltpläne und Layouts der enthaltenen Leiterplatten
- Quelltext und Binaries der enthaltenen Software zur Steuerung oder Anwenderinteraktion
- Ein Ersatzmodell für die regelungstechnische Simulation des Gesamtprodukts (Mechatronik)
Obwohl diese fachspezifischen Modelle in der Regel auf verschiedenen Dateien verteilt sind, spricht man von einem Produktmodell.