Profactor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Profactor Produktionsforschungs GmbH mit Sitz in Steyr wurde am 1. Jänner 1995 gegründet. Profactor ist das größte außeruniversitäre Forschungsinstitut in Oberösterreich.
[Bearbeiten] Geschichte
Gegründet wurde Profactor zu einer Zeit, als Steyr bezüglich Arbeitsplätzen als Krisenregion galt. Profactor ist Ansprechpartner sowohl für KMUs als auch für Großunternehmen. Die Idee eines industrie- und forschungsnahen Zentrums wurde vom Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium sowie durch das Technologieknotenkonzept der oberösterreichischen Landesregierung unterstützt und gilt als Prototyp für die heute entstehenden K-plus-Zentren.
An die 80 Mitarbeiter arbeiten an technologischen Lösungen für die produzierende Industrie. Die erarbeiteten Lösungen versuchen den Bogen von der industriellen Grundlagenforschung über die angewandte Forschung zu spannen. Durch die Vernetzung mit Universitäten und außeruniversitären Forschungsinstituten auf nationaler und internationaler Ebene realisiert Profactor innovative Forschungsprojekte.
Profactor begleitet Unternehmen von der Produktidee, über die Produkt- und Prozessentwicklung bis hin zum Recycling. All diese Schritte werden immer unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und des Wissens der Mitarbeiter im Unternehmen konzipiert und umgesetzt. Die Arbeitsschwerpunkte von Profactor liegen insbesondere in den Bereichen:
- Hochgeschwindigkeitszerspanung
- Fertigungstechnik
- Qualitätssicherung mittels Bildverarbeitung
- Sensorgeführte Robotik
- Mechatronische Systeme
- Simulationsgestützte Planung & Optimierung
- Multiagentensysteme
- Aufbereitung von Biogas
- Neue Beschichtungstechnologien
- Smarte und adaptive Strukturen
- Organisationsentwicklung und Technologiemanagement.
Profactor führt mit etwa 200 Projektpartnern – darunter größtenteils Klein- und Mittelbetriebe aus der Region Oberösterreich - bilaterale und Konsortialforschungsprojekte durch. In den letzten zehn Jahren wurden 50 internationale Konsortialforschungsprojekte, die von der EU unterstützt wurden, umgesetzt.
Profactor sieht sich selbst als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und als Partner für Großbetriebe sowie Kleine und mittlere Unternehmen . Es unterstützt die Unternehmen zur Stärkung der Standortkompetenz der österreichischen Wirtschaft.
[Bearbeiten] Unternehmensdaten
- Umsatz: 6 Mio Euro
- Mitarbeiter: 80 + Praktikanten/Diplomanden/Dissertanten
- Gründungsjahr: 1995
- Durchführung von 400 Projekten für die Industrie
- Mehr als 50 EU-Projekte in den letzten 10 Jahren