Programmausdruck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Programmausdruck (engl. listing) ist eine ausgedruckte Liste von Computerbefehlen, zumeist in Form eines Computerprogramms oder von Computerdaten. Es wird einer menschlich lesbaren Form abgedruckt (zumeist Zahlen- und Buchstabenreihen).
Diese Art der Programm- oder Datenspeicherung ist heute nicht mehr zeitgemäß. Sie wurde verwendet, als die Verbreitung von Computerprogrammen oder Daten über Massenspeicher (Diskette, CD-Rom, etc.) noch nicht zur Verfügung stand oder zu teuer war.