Progressive Fighting System
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Progressive Fighting Systems (PFS) ist ein von Paul Vunak 1983 gegründeter Kampfstil, der auf dem Jeet Kune Do und den philippinischen Kampfkünsten basiert. Er deckt die vier Distanzen ab, in denen ein Kampf stattfinden kann: Kick-, Box-, Trapping- und Grapplingdistanz. Weitere Kampfsportarten, die Einzug in dieses auf Straßenkampf ausgerichtete System nahmen, sind Savate, Wing Chun, Thaiboxen, Jiu Jitsu, Sambo, Kali, usw.
Die Besonderheit liegt im Distanzenübergang und dem Abschluss mit HKE (Headbutt, Knees, Ellbows), den wohl effektivsten Waffen, die dem menschlichen Körper eigen sind.
PFS ist ein eigenständiges System, bietet aber auch eine optimale Ergänzung zu anderen Kampfkünsten.