Prosaurolophus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prosaurolophus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | ||||||
Oberkreide | ||||||
83 bis 71 Mio. Jahre | ||||||
Fossilfundorte | ||||||
Systematik | ||||||
|
||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||
Prosaurolophus | ||||||
Brown, 1916 | ||||||
Untertaxa | ||||||
|
Der Prosaurolophus war ein zu den Hadrosauriern zählender Vogelbecken-Dinosaurier und lebte vor etwa 75 Millionen Jahren in der späten Kreidezeit von Nordamerika.
[Bearbeiten] Beschreibung
Das Tier besaß als charakteristisches Merkmal einen kurzen Kamm am Hinterkopf. Der Name der Gattung bedeutet „vor dem Saurolophus“, denn diese Gattung war nahe verwandt und mit einem Alter von etwa 70 Mio Jahren etwas jünger. Die Nahrung des etwa 8 m langen und 3 m hohen Prosaurolophus bestand wie bei allen Hadrosauriern aus Pflanzen.