Protacanthopterygii
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Protacanthopterygii | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Protacanthopterygii | ||||||||||||
Die Protacanthopterygii sind eine Überordnung der Echten Knochenfische (Teleostei). Der Name bedeutet "vor den Stachelflossern (Acanthopterygii)".
Ihnen allen gemeinsam ist das Fehlen von Stachelstrahlen in den Flossen, cycloide Schuppen und eine offene Verbindung zwischen Maul und Schwimmblase.
Folgende Ordnungen gehören zu den Protacanthopterygii:
- Lachsartige (Salmoniformes)
- Stintartige (Osmeriformes)
- Hechtartige (Esociformes)
[Bearbeiten] Literatur
- Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7