Public WLAN
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Public WLAN (PWLAN) bezeichnet man einem WLAN Hotspot, der vom Anbieter für Kunden (üblicherweise gegen Bezahlung) bereitgestellt wird.
Kostenlose PWLANs werden dagegen als Open WLAN bezeichnet.
Typischerweise stehen solche PWLANs in öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Restaurants und Cafés, aber auch in Biergärten an Tankstellen und auf Messen. Es gibt keine einheitliche Kennung, so dass man privat betriebene Hotspots von öffentlichen Hotspots unterscheiden könnte.
[Bearbeiten] Weblinks
- hotspot-locations.de - Hotspotsuche mit gr. Datenbank, auch außerhalb Deutschlands