aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Purpur-Tanne (Abies amabilis) ist eine Nadelbaum-Art aus der Gattung der Tannen (Abies) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Die Purpur-Tanne hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet im Westen Nordamerikas (Britisch-Kolumbien, Südalaska, Washington, Nordkalifornien) in Höhenlagen von 0 bis 2000 m ü. NN. Die Triebe sind dicht benadelt. Es können Wuchshöhen von über 50 Meter erreicht werden, wobei die Wuchsform bemerkenswert schlank bleibt. Sie bevorzugt kühl-humides Küstenklima und wächst entweder im Reinbestand oder in Mischung mit Picea sitchensis und Tsuga heterophylla. Das Holz ist weich und leicht. Hauptsächlich findet es Verwendung als Zellstoff und Papierholz, seltener als Konstruktionsholz. Das Epitheton "amabilis" bedeutet lieblich.
- Abies amabilis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Conifer Specialist Group, 1998. Version vom 12. Mai 2006