Pyramid Lake
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pyramid Lake | |
---|---|
Satellitenfoto | |
Geografische Lage: | Großes Becken |
US-Bundesstaat: | Nevada |
Klassifizierung: | Salzsee |
Fläche: | 487 km² |
Max. Tiefe: | 108 m |
Uferlänge: | 160 km |
Höhe ü. NN: | 1.155 m |
Zuflüsse: | Truckee |
Abflüsse: | keiner |
Inseln: | 1 (Anaho) |
Der Pyramid Lake [ˈpɪrəmɪd ˌleɪk] (deutsch Pyramidensee) ist ein abflussloser See im US-Bundesstaat Nevada. Er hat eine Fläche von 487 km² und befindet sich etwa 60 km nordöstlich von Reno im Großen Becken. Der etwa 40 km lange und 20 km breite See wird über den Truckee River vom Lake Tahoe gespeist.
Der See ist von steppenhaft-wüstenartigen Landschaften umgegeben. Er ist ein Überbleibsel des Lake Lahontan, eines nacheiszeitlichen Sees, der vor etwa 100.000 Jahren im Westen des Großen Beckens auszutrocknen begann; ein nicht weit entfernter Stausee trägt heute noch diesen Namen. Kein Tropfen Wasser erreicht in oberirdischen Flussläufen das Weltmeer, zumal es in der sehr heißen und trockenen Wüstenluft verdunstet. Trotz der recht reichhaltigen Wasserzufuhr, die er vom Truckee River bekommt, nimmt sein Wasserinhalt stetig ab.
Koordinaten: 40° 2' N, 119° 34' W