Q-Base
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Q-Base ist ein Musikfestival in Weeze im Techno-Genre.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Q-Base 2004
Am 18. September 2004 wurde Q-Base vom niederländischen Veranstalter Q-Dance das erste Mal veranstaltet. Als Veranstaltungsgelände wurde ein Teil des alten RAF-Stützpunktes nördlich des Flughafen Niederrhein genutzt. Dieser Veranstaltungsort wurde auch schon vom Bizarre-Festival genutzt. An dem Event nahmen 25.000 Gäste teil, davon 20.000 Niederländer. 80 Künstler aus sechs europäischen Ländern spielten auf den acht Bühnen, die sich in den alten Sheltern befanden.
[Bearbeiten] Q-Base 2005
Am 10. September 2005 fand eine zweite, kleinere Veranstaltung statt. Etwa 12.000 Gäste nahmen an dem Event von 12 Uhr mittags bis 2 Uhr nachts teil. Am Veranstaltungsort in Weeze wurde festgehalten. 70 Künstler verteilten sich auf neun Bühnen, wobei eine Open-Air-Bühne neu errichtet wurde. Es wurde der militärische Charakter des Flughafens durch ausgestellte Armeefahrzeuge und Camouflage betont.
[Bearbeiten] Q-Base 2006
Am 9. September 2006 fand das europäische Dance-Festival wieder auf dem ehemaligen RAF-Gelände statt. Das Motto lautete „From Daylight Into Darkness“. Das Event dauerte von 16 Uhr bis 8 Uhr und war damit die bis dahin längste von Q-Dance organisierte Veranstaltung. Es nahmen über 20.000 Gäste aus ganz Europa teil. 80 Künstler spielten auf den acht Bühnen, wovon eine dieser Bühnen eine Open-Air-Bühne war.