Diskussion:Quantenpunkt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Quantenpunkt oder Quantendot?
Auch wenn es die korrekte Übersetzung ist, benutzt man in Deutschland wirklich den Ausdruck Quantenpunkt? Ich kenne nur die englischsprachige Literatur, daher ist mir nur der Begriff quantum dot bzw. Quantendot im deutschen Laboralltag geläufig. Oder wurde es hier mit dem Eindeutschen etwas übertrieben? Ich schlage vor, zumindest einen Redirect von Quantendot (neu zu erstellen) auf diesen Artikel einzurichten, damit dieser Artikel auch mittels einer Wiki-Suche nach "Quantendot" gefunden werden kann. Wenn sich hier kein Protest formt, mache ich das einfach. --TdL 11:15, 8. Apr 2005 (CEST)
- Es scheint sich sonst niemand dafür zu interessieren, also gibt es ab heute diesen Redirect und das "(auch Quantendot)" im Text. --TdL 11:29, 18. Apr 2005 (CEST)
- Doch, den Ausdruck Quantenpunkt gibt es und er wird auch benutzt - wenn auch m. E. viel seltener. --Kookaburra 08:40, 29. Apr 2005 (CEST)