Quellensammlung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quellensammlung ist die Sammlung von geschichts- oder literaturwissenschaftlichen Quellen zu einem Thema in gedruckter Form. In einer Quellensammlung werden Schriftstücke aus Archiven ediert, kommentiert und eventuell übersetzt. Sie machen wichtige Texte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich und ersparen Recherchen in Archiven.
Quellensammlungen sind zwar in der Regel nach wissenschaftlichen Standards erstellt und objektiv, aber sie sind eben doch Bearbeitungen und müssen deshalb immer kritisch betrachtet werden.
Eine berühmte deutschsprachige Quellensammlung ist z. B. die Monumenta Germaniae Historica.