Benutzer:Raboe001
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wikipedia-Terminkalender edit
25.–30.03. | Deutscher Mathematikerverband in Berlin |
27.03. | Stammtisch Mainz |
28.03. | Stammtische Bremen und Münster (Westfalen) |
30.03. | Stammtisch Wuppertal/Bergisches Land |
04.04. | überregionaler Stammtisch München und Stammtisch Krefeld |
05.04. | Stammtische Köln und Bonn |
06.04. | Stammtisch Ostfriesland |
07.04. | Stammtisch Frankfurt |
12.04. | Stammtisch Lörrach |
13.–15.04. | Foto-Workshop Nürnberg |
15.04. | Stammtisch Berlin |
20.04. | Stammtisch Nürnberg |
28.04. | Sauerland-Stammtisch in Hemer |
17.–20.05. | Workshop Erfurt |
28.05. | Stammtisch Freiburg im Breisgau |
30.05.–02.06. | LinuxTag 2007 Berlin |
29.06. | Wikipedia-Tag Dresden |
EULENSPIEGEL:
- Vor mir im Spiegel die Wahrheit,
- hinter mir Weisheit und Klarheit.
- In mir der Schalk voller Charme,
- so nehme ich die Welt auf den Arm!
Das bist Du!
sagte Claudia aus Freising 1996 zu mir
Hallo lieber Leserinnen und Leser,
da schreiben nicht gerade meine starke Seite ist,
möchte ich zumindest ein paar Bilder beisteuern.
Sie sind im
Commons: Meine Bilder – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
zu finden.
Gruß Ra Boe
2005-07-30
Albert Einstein, 1952
Informationsüberfluss existiert nur für jemanden, der nicht weis, was er ist und was er will." -
Jaron Lanier
von Eugen Roth:
Der starke Kaffee
Ein Mensch, der viel Kaffee getrunken,
Ist nachts in keinen Schlaf gesunken.
Nun muß er zwischen Tod und Leben
Hoch überm Schlummerabgrund schweben
Und sich mit flatterflinken Nerven
Von einer Angst zur andern werfen
Und wie ein Affe auf dem schwanken
Gezweige turnen der Gedanken,
Muß über die geheimsten Wurzeln
Des vielverschlungnen Daseins purzeln
Und hat verlaufen sich alsbald
Im höllischen Gehirn-Urwald.
In einer Schlucht von tausend Dämpfen
Muß er mit Spukgestalten kämpfen,
Muß, von Gespenstern blöd geäfft,
An Weiber, Schule, Krieg, Geschäft
In tollster Überblendung denken
Und kann sich nicht ins Nichts versenken,
Der Mensch in selber Nacht beschließt,
Daß er Kaffee nie mehr genießt.
Doch ist vergessen alles Weh
Am andern Morgen - beim Kaffee.
(in der U-Bahn gesehen)
[Bearbeiten] Zitate
- „Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher“ (englisch: “Everything should be made as simple as possible, but not simpler.”, Albert Einstein zugeschrieben)
- „Die Technik entwickelt sich vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
- „Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
- „Eine Hummel kann aufgrund des Ungleichgewichtes zwischen Körpergröße bzw. -gewicht und ihrer Flügelgröße unmöglich fliegen. Da aber die Hummel davon nichts weiß, fliegt sie irrtümlicherweise weiter.“ angeblich Wernher von Braun
- „Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“ (Sergei P. Koroljow)
- „Sie haben nur eine andere Qualität der Perfektion erreicht.“ sagte Jürgen, ein Freund in Italien zu mir.
- „Ein intelligenter Mann ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um die Zeit mit Narren zu verbringen.“ Ernest Hemingway
[Bearbeiten] Tabelle
Hilfen | Meine Seiten | Qualität | Gestaltung | ||
---|---|---|---|---|---|
Hilfen / Glossar |
Lizenzvorlagen
|
Qualitätssicherung |
Textbausteine |
||
[[Bild:Name.jpg|thumb|right|100px|Beschreibung]] <br /> |