Rachel Nichols
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rachel Emily Nichols (* 8. Januar 1980 in Augusta) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, zurzeit bekannt für ihre Darstellung der CIA-Agentin Rachel Gibson in der fünften und letzten Staffel der ABC-Fernsehserie Alias - Die Agentin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kindheit, College & frühes Berufsleben
Nichols wurde geboren und aufgezogen in Augusta, wo sie auch die Cony High School besuchte. Als Sophomore in Cony machte sie ein Auslandsjahr in Frankreich. Das war eine Erfahrung, die sie gut auf ihre zukünftige Karriere vorbereiten würde, wie man im Nachhinein sagen konnte. Überraschenderweise gab Nichols, dann schon bekannt als Topmodel und Schauspielerin, gegenüber Latino Review zu, dass sie "nicht das begehrte Mädchen" auf der High School war, sondern wohl eher ein "Spätzünder".[1] Nach dem Abschluss führte ihr Weg sie zur Columbia University in New York, wo sie vorhatte, Psychologie zu studieren.
Doch in New York verlief dann alles ganz anders als vorher geplant, sodass sie zu ihrem heutigen Karriereweg fand. Nichols stolperte einfach so ins Modellgeschäft: "Ich war am richtigen Ort zur richtigen Zeit und entschied mich als Modell zu versuchen", sagte sie später.[2] Es dauerte nicht lange, bis sie für Firmen wie Guess? und Abercrombie & Fitch arbeitete. Gleichzeitig schrieb sie sich auch für Dramaklassen in der Columbia University ein, ohne zu wissen, wann sie diese vielleicht benötigen werde. Sie hatte einen schwierigen Zeitplan während ihrer College-Zeit, da sie neben ihrem Studium in New York City für Foto-Shoots oft nach Europa musste. Schließlich entschied sich Nichols im Jahr 2002 wirklich ihre Schauspielkarriere ernsthaft zu verfolgen.
[Bearbeiten] Schauspielkarriere
Zuerst erschien Nichols in verschiedenen Fernsehserien in kleineren Rollen. Ihre erste Rolle, für die sie vorgesprochen hatte, war die einer Orgienliebende Kellnerin in einer Folge von Sex and the City im Jahr 2002. Sie bekam die Rolle. Später im gleichen Jahr bekam sie ihre erste Rolle in einem Kinofilm. Sie spielte die Rolle der Jessica (eine hartnäckige Schülerzeitung-Reporterin) in Dumm und Dümmerer. Obwohl sie die Universität mitten in ihrem letzten Semester verließ, um den Film zu drehen, schaffte sie es dennoch ihren Abschluss rechtzeitig trotz ihres anspruchsvollen Modellzeitplans zu bekommen. Sie schrieb zwei Hausarbeiten und machte das Abschlussexamen ihres Studiums nur Tage bevor alle ihre Sachen nach Atlanta, wo Dumm und Dümmerer gedreht wurde, versandt wurden.
Dumm und Dümmerer war ein Kinoflop, doch Nichols überraschte einige sowohl mit ihrer Schönheit, als auch mit ihren Schauspielfähigkeiten, die eine Überraschung für alle Beteiligten waren. Die Rolle der Jessica schien so natürlich zu Nichols zu passen, weil sie selbst Redakteur bei einer Schülerzeitung in Augusta war. Nach ihrem Auftritt in Dumm und Dümmerer, begann Hollywood sie als Schauspielerin ernst zu nehmen. Daraufhin erhielt sie Rollen in der Fernsehserie Line of Fire und den Horrorfilmen The Amityville Horror und The Woods.
2004 plante FOX, eine Serie zu entwickeln, die ein wenig an die erste erfolgreiche Fox-Dramaserie 21 Jump Street erinnerte. Sie stellten Todd und Glenn Kessler (von Robbery Homicide Division) ein, um die Serie zu erstellen, die sie vorläufig The Inside nannten. Die Kesslers besetzten Nichols als 22-jährige Agentin, die ein High-School-Mädchen in einer Undercover-Operation verkörpert; sie nahmen auch Peter Facinelli von Fastlane und das Modell Willa Holland mit an Bord um einen Pilot zu drehen. Der Pilot beeindruckte die Verantwortlichen aber nicht, sodass FOX Tim Minear, einen der Autoren von Angel - Jäger der Finsternis, anstellte um das Konzept zu überarbeiten; Minear besetzte schließlich die ganze Cast neu, außer Nichols. Während einige behaupten, dass Nichols behalten wurde, weil FOX von Minear verlangt haben solle, sie zu behalten, behauptet Minear gegenüber Variety: "Auch wenn [Nichols] noch nicht in dieser Serie gewesen wäre, als ich dazu kam, hätte ich sie genommen. Ich fühle, dass [sie] ein werdender Star [ist]."
Das neue Konzept ähnelte mehr dem Schweigen der Lämmer als 21 Jump Street und Nichols' Rolle wurde ebenso in der Dramaturgie verändert: Jetzt spielte sie die gerade anfangende Spezialagentin Rebecca Locke, die in der Violent Crimes Unit des FBI von Los Angeles arbeitet. Diese Violent Crimes Unit ist eine Elitegruppe von Profilern, die beauftragt sind, Serientäter zu finden. Eine weitere Veränderung wurde an der Vergangenheit von Nichols' Rolle vorgenommen. Sie hatte nun eine merkliche Ähnlichkeit zum Entführungsfall der Elizabeth Smart. Ihr Charakter wurden nun von diesem Leiden, dem Kidnapping und dem Missbrauch geprägt. Die Serie, die im Sommer 2005 startete erhielt gemischte Kritiken und eine begrenzte Laufzeit, obwohl die Darbietungen von Nichols (die sagte, dass sie "sich hauptsächlich für High-School-Rollen vorbereitet hatte" bevor sie die Hauptrolle in The Inside bekam) und Co-Star Peter Coyote von den Kritikern allgemein positiv bewertet wurden.
Nach der fehlgeschlagenen FOX-Serie fand Nichols im Herbst 2005 schnell Arbeit in der Serie ABC-Serie Alias - Die Agentin. Nichols spielt die Rolle der Rachel Gibson, eine Computerexpertin, die man glauben ließ, dass sie für die CIA arbeite, obwohl sie in Wirklichkeit für eine gefährliche Terrororganisation arbeitete. Als Nichols' Rolle die Wahrheit herausfindet, wechselt sie zur echten CIA und wird Sydney Bristows Schützling. Dort nimmt sie an Undercover-Aufträgen und Kampfszenen teil -- um diese realistisch darzustellen, musste Nichols hart arbeiten, da sie zuerst Probleme mit den Stunts hatte. [1] Zufälligerweise ist Alias nun die zweite Serie nacheinander, in der Nichols eine Agentin für den Staat spielt.
Obwohl ABC ankündigte die Serie im Mai 2006 abzusetzen, wurde Nichols' Rolle kreiert als ein möglicher Ersatz für den Star der Serie, Jennifer Garners Sydney Bristow, falls Garner sich entscheiden solle, aufzuhören oder ihre Beteiligung zurückzuschrauben (letzteres passierte zwischenzeitlich in der Mitte der Staffel, als Garner wegen ihrer Schwangerschaft nicht mehr an vielen Actionscenen teilnehmen konnte). Alias wird auf ABC seit dem 19. April 2006, nach einer viermonatigen Pause, wieder ausgestrahlt.
[Bearbeiten] Wissenswertes
- Ist 1,78 m groß, also etwa zweieinhalb Zentimeter größer als ihre Alias-Kollegin Jennifer Garner
- Augenfarbe: Blau-Grau
- Graduierte an der Columbia University mit den Hauptfächern Mathe und Wirtschaft.
- War Modell für viele bekannte Firmen, wie etwa Abercrombie & Fitch, Guess?, Nicole Miller und L'Oreal.
- Erschien in zwei Musikvideos von Bon Jovi: "Misunderstood" (2002) und "All About Lovin' You" (2003)
- Wurde nominiert für einen Teen Choice Award (2005) in der Kategorie "Choice Movie Scream Scene" mit dem Film The Amityville Horror
- Erschien in zahlreichen Magazinen, u.a. in der Maxim
- Wurde im Nachspann des Films The Outdoorsmen: Blood, Sweat & Beers erwähnt unter "Special Thanks"
[Bearbeiten] Filmographie
- Autumn in New York (2000)
- Dumm und Dümmerer (2003)
- Debating Robert Lee (2004)
- A Funny Thing Happened at the Quick Mart (2004)
- The Amityville Horror (2005)
- Shopgirl (2005)
- Mr. Dramatic (2005)
- The Inside (Fernsehserie) (2005)
- Alias - Die Agentin (Fernsehserie) (2005-2006)
- The Woods (2006, möglicherweise aber auch erst 2007)
[Bearbeiten] Referenzen
- ↑ Peter Sullivan: Interview With Rachel Nichols. 2002, (engl.), 30.05.2006.
- ↑ Yahoo! Model of the Month Rachel - Nichols - September 2000. (engl.), 30.05.2006.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nichols, Rachel Emily |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. Januar 1980 |
GEBURTSORT | Augusta |