Rackelhuhn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Rackelhuhn ist ein Bastard zwischen dem Birkhuhn und dem Auerhuhn.
Rackelhühner waren schon den Zoologen des 18. Jahrhunderts als Nachkommen von Auerhuhn und Birkhuhn bekannt, wurden aber später von einigen Autoren als eigenständige Art angesehen.
Die häufigste Bastardisierungsform ist der aus Birkhahn und Auerhenne hervorgegangene Gewöhnliche Rackelhahn. Rackelhähne gelten als eingeschränkt fortpflanzungsfähig.
Beim Nahrungserwerb zeigen sich intermediäre Aspekte.