Radio 4 U
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Radio 4 U war kurzzeitig das Jugendradio des SFB.
Es ging am 30.April 1990 auf der Berliner Frequenz 98,2 MHz von SFB 4 auf Sendung. Es war die Erweiterung der abendlichen Musikstrecke, des SFBeat bei SFB 2 zu einem ganz eigenen Programm.
Mitte des Jahres 1992 planten ORB und SFB planten eine gemeinsame Jugendwelle, um Kosten zu reduzieren; dieses gemeinsame Programm sollte aus einer Fusion von Radio 4U und der ORB-Jugendwelle Rockradio B bestehen.
Doch ORB und SFB konnten sich nicht einigen, von welcher Sendeanstalt dieser neue Jugendsender gesendet werden sollte.
Daher wurde Radio 4 U zum 30. Dezember 1992 bereits wieder eingestellt, weil das SFB zum 1. Januar 1993 die Gelder für die bevorstehende Schaffung eines Berlin-Fernsehens (B1) benötigte.
Zum 1. März 1993 ging dann mit Fritz doch der geplante Jugendsender von SFB und ORB aus Potsdam auf Sendung.
Auf Grund der ungewissen Situation des Senders 1992 waren bereits viele Mitarbeiter von Radio 4 U zum Rockradio B gewechselt, die dann auch bei Fritz übernommen wurden.