Ragani Haas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ragani Estell Viviane Haas (* 1969 in Stuttgart) ist eine deutsche Künstlerin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Rauminstallation, Performance und Videokunst. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart, München und New York.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
- 1990-1995 Studium der Germanistik und Slavistik an der Universität Tübingen
- 1995-2001 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, u.a. bei Prof. Joan Jonas
- Seit 1999 Assistentin und Mitarbeiterin bei Joan Jonas mit Aufenthalten und Projekten in Holland, Polen, Canada, Berlin, Stuttgart, Kassel, Boston MIT und New York
- Seit 2001 freischaffende Künstlerin für Raum/Installation (Bildhauerei im weitesten Sinne), Video (meist dokumentarisch) und Performance/Aktion und temporär Dozentin an der Landesakademie Bad Schloss Rotenfels, Karlsruhe
[Bearbeiten] Ausstellungen, Installationen, Performances und andere Projekte (Auswahl)
[Bearbeiten] 2000
- EINMAL UM DIE GANZE WEEELT......, Performance Passing Through xhoch2, Galerie der Stadt Stuttgart
- Transit, Graffiti-Aktion in Moskau, RUS, und Ljubliana, SLO
- von einer Tasche in die andere Tasche – Fahnenflucht Intervention, Messe Stuttgart-Killesberg
- DER TITEL LAUTET: MAN SOLLTE UNS LIEBER ÄPFEL GEBEN, Performance mit Katharina Weishäupel, Gedok, Stuttgart
[Bearbeiten] 2001
- Moving Pictures - Dunkelfläche, Forschungsobjekt und Versuchsreihe im Rahmen der forschungsgruppe_f, Villa Merkel Foto-Triennale, Esslingen
- LJIUBOFF KE TROIM APPELSINAM (Die Liebe zu den drei Orangen) oder der Marillenknödel als Makrokosmos, Performance, Produktionszentrum Tanz und Performance, Stuttgart
- CIRCULAR REVISIONS in der Performance von Joan Jonas, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart und Künstlerhaus Bethanien, Berlin
- PLAN A, Lesung , Performance-Aktion, 14.1 Galerie Stuttgart
[Bearbeiten] 2002
- so sollte man saunabaden, Einzelausstellung, 14.1 Galerie Stuttgart.
- video unplugged – ich sehe ausgestöpselt, Performance, Kunstverein Heidelberg PLAN B
- Identität, Performance und Ausstellung, Wintergarten – Kunst im Raum, ehemals Galerie Hubert Winter Wien, A
- Durchschnittlich 11,3 Prozent Ihrer Zeit, 1. Kurzfilmfestival Ulm
- Als Helena, Co – Performerin in der Performance von Joan Jonas, Dokumenta_11, Kassel
- Feldbettforschung, Interaktion zur Ausstellung >ICONOCLASH< im Rahmen der forschungsgruppe_f, ZKM Karlsruhe
- THE BEST, BodyPower – PowerPlay, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
[Bearbeiten] 2003
- Hitzeraum, Aktion und Installation im Rahmen der forschungsgruppe_f; Ars Electronica Linz, A
- BAU action, Hgkz Zürich, CH
- HACK, Gruppenausstellung, Atelier Willhelmstrasse, Bad Cannstatt
- Untergrund, Installation/Aktion, Liftgalerie, Marienplatz Stuttgart
[Bearbeiten] 2004
- Helena Again Als Darstellerin in der Performance von Joan Jonas, Tate Gallery, London, GB
- Holz vor der Hütte, oder der grüne Sack, Performance. Halle neben dem Bunker, Nordbahnhof, Stuttgart
- The Bush (Waldland) Infront Of Me, Performance, Shedhalle Tübingen
- MARKE 33, Installation, dort wo die Bille in die Elbe mündet, Hamburg
- mound aguti, oder das Semmelknödel – Modell und sein Pejus, Performance und Installation, Brandshof Festival, Hamburg
- Dance For The Seventies, und als Filmakteurin und Performerin für Joan Jonas, Performance, Video und Aktion, The Kitchen, New York, USA
- Waitig For The Big Fishes, Video und Installation in der Gruppenausstellung, Kunststiftung Baden–Württemberg, Stuttgart
[Bearbeiten] 2005
- Heimspiel Performance zum 20-jährigen Jubiläum des Verbreiterungsfaches, Kunstakademie Stuttgart
- The Shape, The Scent, The Feel Of Things Co-Performerin in der Performance von Joan Jonas
Dia:Foundation New York/Dia:Museum Beacon
- Sanfter Terrorismus Performance zum Symposium Kunst und Kriminalität Sonnendeck, Kunstmuseum Stuttgart
- WALK THE DOG Aktion und Video New York/Beacon Dia:Foundation – Museum
- Sandkasten Aktion mit der forschungsgruppe_f, Transmediale Koblenz
- More Water Please Waiter – Horizon Ausstellung und Performance Hotel Maria Kapell, Hoorn NL
- Permorphanz - Schleuse Performance zur Eröffnung des neuen Kunstmuseums Stuttgart
- parasit und wendehals Einzelausstellung und Performance, Oberwelt e.V. Stuttgart
[Bearbeiten] 2006
- No Periwig – No Perücke Collage-Camouflage zur Jahresausstellung der Stipendiaten 2005 Kunsstiftung Baden-Württemberg, Kulturzentrum am Münster, Konstanz
- Kiömlött Sör, umgeschüttetes Bier Performanz-Vortrag, Dinamo, Budapest im Rahmen der Forschungsgruppe_f, Intervention 1
- sanfter Einzelausstellung und 4 Probierstücke, Kunststiftung Baden-Württemberg Stuttgart
- Ein Knuspervergnügen für Freunde Einzelausstellung, Hamburg Projektraum Rothenburgsort Hamburg
[Bearbeiten] Preise und Auszeichnungen
- 1999 Akademie-Preis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- 2005 Stipendium der Kunststiftung Baden–Württemberg
[Bearbeiten] Mitgliedschaften
- forschungsgruppe_f (gegründet 2001 von /mit Georg Winter)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.kunststiftung.de/net/artist.php?key=10420
- http://www.14-1-galerie.de/Vita_Ragani_Haas.html
- http://www.forschungsgruppe-f.org/index.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haas, Ragani Estell Viviane |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 1969 |
GEBURTSORT | Stuttgart |
Kategorien: Künstler | Deutscher | Frau | Geboren 1969