aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 |
Dieser Artikel behandelt den Pharaonen der 17. Dynastie, für den gleichnamigen Wesir Ramses' II. siehe Rahotep (Wesir). |
Rahotep war ein altägyptischer König (Pharao) der 17. Dynastie ( Zweite Zwischenzeit) und regierte nach Franke etwa um 1622 bis 1619 v. Chr.
Möglicherweise gehört dieser König in die 13. Dynastie und einer der letzten Könige der 13. Dynastie hierher (Vandersleyen u.a.). Traditionell wird Rahotep als 2. König der 17. Dynastie angesehen. Beide Ansichten müssen evtl. korrigiert werden, wie einige neuere Funde belegen. Er wird auf der Königsliste von Karnak genannt und der Name kann im Königspapyrus Turin ergänzt werden. Danach regierte er drei Jahre.
Eine Stele aus Koptos berichtet von Renovierungsarbeiten am dortigen Min-Tempel durch Rahotep, und auf einem beschrifteter Bogen mit zwei Pfeilen ist ein Sohn des Königs mit Namen Ameni genannt, der auch gleichzeitig Schwiegersohn des Sobekemsaf I. ist.
Weiter gibt es die Stele eines Privatmannes aus Abydos sowie Skarabäen.