Rallye Portugal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Rallye Portugal ist die größte Rallye-Veranstaltung, die in Portugal ausgetragen wird. Die Rallye fand erstmals 1968 statt und hatte ab 1973 für zunächst 29 Jahre Weltmeisterschaftsstatus. Von 2002 bis 2006 war sie nicht im WM-Kalender vertreten. Der Streckenverlauf, mit dem die Rallye ab 2007 wieder zu WM zählt, hat keine Ähnlichkeiten mehr mit dem ursprünglichen Verlauf. Statt in der Region um Porto wird nun in der Algarve gefahren, hauptsächlich auf Schotterwegen.
Der bisher erfolgreichste Fahrer bei der Rallye Portugal ist Markku Alén mit fünf Siegen (1975, 1977, 1978, 1981 und 1987).
[Bearbeiten] Ergebnisse
|
|
[Bearbeiten] Weblink
Aktuell im WM-Veranstaltungskalender:
Monte Carlo | Schweden | Norwegen | Mexiko | Portugal | Argentinien | Sardinien | Griechenland | Finnland | Deutschland | Neuseeland | Katalonien | Korsika | Japan | Irland | Wales
Aktuell nicht im WM-Veranstaltungskalender:
Australien | Brasilien | China | Elfenbeinküste | Indonesien | Olympus | Quebec | Safari | Türkei | Zypern