Ralph Goings
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ralph Goings (* 9. Mai 1928 in Corning, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Künstler.
[Bearbeiten] Leben
Seine Ausbildung machte Goings 1953 im California College of the Arts, Oakland und als erweitertes Studium bis 1965 in Sacramento State College.
Goings malte schon in den 1960ern realistische Bilder und fand schnell zum Fotorealismus, den er in den 1970ern zum Hyperrealismus umwandte. Goings Thema ist der US-amerikanische Alltag, wobei er selten Menschen malt, sondern vorwiegend Gegenstände. Er bedient sich der fotografischen Vorlage von eigenen Aufnahmen. Es gibt in seinem Werk zwei große Themen. Einerseits Automobile, vorwiegend LKWs und Pick Ups. Andererseits Detailansichten der Gegenstände auf Tischen in Restaurants, das heißt Zahnstocherbehälter, Salz- und Pfefferstreuer, Ketchupflaschen und ähnliches.
Goings Bilder werden weltweit ausgestellt und sind in Sammlungen vertreten. Einer seiner größten Förderer ist der New Yorker Galerist Louis K. Meisel.
Goings lebt in New York und Santa Cruz.
[Bearbeiten] Weblinks
PND: Datensatz zu Ralph Goings bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 13.12.2005 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goings, Ralph |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Künstler |
GEBURTSDATUM | 9. Mai 1928 |
GEBURTSORT | Corning, Kalifornien, USA |