Ramona Pop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ramona Pop (* 31. Oktober 1977 in Temeschburg/Rumänien) ist eine Berliner Politikerin(Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete des Abgeordnetenhauses von Berlin.
[Bearbeiten] Werdegang
Nach dem Abitur im Jahr 1997 studierte sie an der Westfälische Wilhelms-Universität in Münster und der FU Berlin Politikwisschenschaft und schloss ihr Studium als Diplom-Politologin ab. Seit 1997 ist Ramona Pop Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. In der Partei hatte sie verschiedene Ämter inne. Sie war 1998-2000 Kreisvorstandsmitglied in Münster (Westfalen) und Bundessprecherin der Grünen Jugend in den Jahren 2000 bis 2001. Seit November 2001 ist sie jüngstes Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses (MdA) und dort Jugendpolitische Sprecherin sowie stellvertretende Vorsitzende der Fraktion. Sie ist Mitglied im Hauptausschuss, im Unterausschuss Haushaltskontrolle sowie im Ausschuss für Integration, Arbeit, Berufliche Bildung und Soziales.
[Bearbeiten] Sonstige Ämter
Pop ist Kuratoriumsmitglied der HU Berlin, des Berliner Lette-Vereins sowie stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin.
[Bearbeiten] Weblinks
1994: Birgit Spohn/Jens Augner | 1995: Astrid Henning/Jens Augner | 1996: Manuela Rottmann/Jens Augner | 1997: Nadja vom Scheidt/Jens Augner | 1998: Nadja vom Scheidt/Lars Lübben | 1999: Katja Husen/Andreas Gebhard | 2000: Ramona Pop/Werner Graf | 2001: Ramona Pop (bis Oktober), Tina Gerts (ab Oktober)/Werner Graf | 2002: Tina Gerts/Benjamin von der Ahe | 2003: Ines Eichmüller/Benjamin von der Ahe, später Benedikt Lux | 2004: Ines Eichmüller/Stephan Schilling | 2005: Nike Wessel/Stephan Schilling | 2006: Paula Riester/Stephan Schilling (bis November), Jan Philipp Albrecht
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pop, Ramona |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsche Politikerin, Bündnis 90/Die Grünen |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1977 |
GEBURTSORT | Temeschburg, Rumänien |