Rana Hussein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rana Hussein (* 1969) ist die zweitälteste Tochter Saddam Husseins.
Sie heiratete Saddam Kamal al-Madschid, ihre Schwester Raghad Hussein dessen Bruder Hussein Kamal al-Madschid.
Beide Schwestern und die Ehemänner flüchteten 1995 nach Jordanien. Sie lebten vom 8. August 1995 bis zum 20. Februar 1996 dort und kehrten dann zurück in den Irak. Nach der Rückkehr 1996 wurden die beiden Hussein-Töchter von ihren Männern zwangsgeschieden. Hussein und Saddam Kamal al-Madschid sowie deren Vater, Mutter und Schwester wurden bei einem mehrstündigen Feuergefecht im Haus der Familie al-Madschid erschossen bzw. hingerichtet.
Am 31. Juli 2003 flohen Raghad und Rana mit ihren neun Kindern über Syrien in die jordanische Hauptstadt Amman. Dort gewährte ihnen König Abdullah von Jordanien Asyl.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hussein, Rana |
KURZBESCHREIBUNG | Die zweitälteste Tochter Saddam Husseins |
GEBURTSDATUM | 1969 |
Kategorien: Geboren 1969 | Frau | Iraker