Raubsalmler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Raubsalmler | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Crenuchidae | ||||||||||||||
Gattungen | ||||||||||||||
|
Die Raubsalmler (Crenuchidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Salmlerartigen. Sie besteht aus zwei Gattungen, der Gattung Crenuchus und der Gattung Poecilicharax. Die Vertreter dieser Familie leben in den Gewässern Südamerikas.
Die Crenuchidae sind vor allem wegen eines besonderen Sinnesorgans von Interesse, das in dieser Form bei keiner anderen Fischgruppe bekannt ist: Sie tragen im oberen Kopfbereich ein paarig auftretendes Organ, das an einen Strahlenempfänger erinnert. Der genaue Verwendungszweck dieses Organs ist spekulativ.
Die tiefe Maulspalte der dieser Familie zuzurechnenden Tiere deutet auf eine räuberische Ernährung hin.
Siehe auch: Süßwasserzierfische