Reginald Lee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reginald Robinson Lee (* 19. Mai 1870 in Benson, Oxfordshire, England; † 6. August 1913 in Kenilworth, Warwickshire, England) war Ausguck an Bord der Titanic.
[Bearbeiten] Leben
Reginald Lee war das älteste Kind des Schuldirektors von Bensington, William Lee und dessen Frau Jane Sarah Lee. Seine Eltern wurden mit ihm im Alter von 22 bzw. 21 Jahren Eltern. In Bensington wurde Lees Schwester Agnes geboren. 1876 zog die Familie nach Whitchurch (Hampshire), wo Lees einziger Bruder, Herbert, das Licht der Welt erblickte. Bis 1881 sollte Jane Lee noch drei weitere Töchter (Irene, Leonie und Marion) zur Welt bringen, die jedoch in Southsea geboren wurden. Reginald Lee hatte demnach vier jüngere Schwestern und einen jüngeren Bruder.
Am 23. Oktober 1887 starb William Lee im Alter von 42 Jahren an einer schweren Lungenentzündung. Reginald, nun 17 Jahre alt, musste Geld für die Familie verdienen, und heuerte bei der White Star Line an. Genauere Unterlagen fehlen jedoch, um die Stationen seines beruflichen Lebens zu rekonstruieren, bevor er im April 1912 – nun knapp 42 Jahre alt – als Ausguck auf die Titanic versetzt wurde.
Zusammen mit dem 25 Jahre alten Frederick Fleet tat er auch in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 im Krähennest Dienst, kurz bevor die Titanic um 23:40 Uhr auf den Eisberg auflief. Mit 46 anderen Passagieren und Mannschaftsmitgliedern (andere Quellen nennen 63 Personen) entkam Reginald Lee in Rettungsboot Nr. 13, das um 1:35 Uhr von der Titanic abfierte.
Wie die übrigen Überlebenden wurde Lee mit der Carpathia nach New York City gebracht, wo er beim britischen wie auch US-amerikanischen Untersuchungsausschuss anwesend war.
Reginald Lee kündigte seinen Dienst bei White Star und ließ sich, nach seiner Rückkehr nach England, nahe Kenilworth nieder. Hier starb er am 6. August 1913, knapp 1½ Jahre nach dem Untergang der Titanic. Die Todesurkunde, die am 9. August 1913 ausgestellt wurde, nennt Herzversagen nach einer überstandenen Lungenentzündung und Pleuritis als Todesursache.
Reginald Lee wurde von seiner Mutter Jane Lee überlebt, die am 23. November 1920, im Alter von 73 Jahren, starb.
[Bearbeiten] Verfilmungen
In jeder Verfilmung des Untergangs der Titanic stellen meist junge Schauspieler, die nicht älter als 30 Jahre alt sind, Reginald Lee dar. Es wird kaum darauf geachtet, dass der historische Lee 42 Jahre alt war.
- 1958: Die letzte Nacht der Titanic: Roger Avon
- 1979: S.O.S. Titanic: Kevin O'Shea
- 1996: Titanic: Aaron Pearl
- 1997: Titanic: Martin East
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Reginald |
KURZBESCHREIBUNG | Ausguck der Titanic |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1870 |
GEBURTSORT | Benson, Oxfordshire, England |
STERBEDATUM | 6. August 1913 |
STERBEORT | Kenilworth, Warwickshire, England |
Kategorien: Mann | Brite | Seefahrer | Geboren 1870 | Gestorben 1913