Rembert von Kerssenbrock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rembert von Kerssenbrock (* 1474 in Melle; † 12. Februar 1568 auf Burg Dringenberg) war von 1547 bis zu seinem Tode Bischof im Erzbistum Paderborn.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Seine Ausbildung erhielt er an der Domschule in Osnabrück.
Kerssenbrock setzte sich nach der Reformation mit Nachdruck, aber wechselndem Erfolg für die katholische Erneuerung in seinem Bistum ein.
Er residierte im Ostteil der Schlossanlage von Schloß Neuhaus.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Bischof von Paderborn 1547-1568 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rembert von Kerssenbrock |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof im Erzbistum Paderborn |
GEBURTSDATUM | 1474 |
GEBURTSORT | Melle |
STERBEDATUM | 1568 |
STERBEORT | auf Burg Dringenberg |