Remote Access Service
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windows NT bietet mit dem Remote Access Service die Möglichkeit Clients über eine Modem-, ISDN- oder X.25-Verbindung mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Clients unterstützt, sondern es besteht auch eine große Flexibilität in der Auswahl und Kombinationsmöglichkeit der verwendeten Netzwerkprotokolle.
Die über RAS mit dem NT-Netzwerk verbundenen Clients können auf die gesamte Funktionalität des Netzwerkes zurückgreifen, als wären sie direkt lokal mit dem Netzwerk verbunden.