ReWire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ReWire ist ein Software-Protokoll zur Übertragung von Steuerungs- und Audiodaten in Echtzeit zwischen zwei Musikprogrammen. In der Regel wird dabei ein Sequenzer sozusagen virtuell verkabelt mit einem Software-Synthesizer. Der direkte Datentransfer erspart den Umweg des Imports von MIDI- oder Audiodateien.
ReWire wurde 1998 von dem schwedischen Musiksoftware-Hersteller Propellerhead entwickelt. Die ersten kompatiblen Produkte waren ReBirth RB-338 von Propellerhead und Cubase VST von Steinberg. 2001 wurde ReWire in der Version 2.0 erheblich erweitert und ist inzwischen durch die Unterstützung aller bedeutenden Hersteller zum Standard geworden.