Rezin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rezin war der letzte aramäische König von Damaskus. Der assyrische König Tiglat-Pileser III. erwähnte Rezin in seinen Inschriften auch als Razon.
[Bearbeiten] Biblische Darstellung
Zusammen mit Pekach von Israel wollte Rezin Juda zu einem Bündnis gegen die Assyrer zwingen. Nachdem Rezin Elat erobert hatte, suchte Ahas, entgegen der Warnung des Propheten Jesaja Hilfe bei Tiglat-Pileser. Im Verlauf des Krieges gelang es Tiglat-Pileser nicht nur, 732 v. Chr. Damaskus zu erobern und Rezin zu töten, sondern auch Teile des Reiches Israels einzunehmen, von wo er zahlreiche Bewohner deportieren ließ (vgl. 2 Kön 15,37; 16,5-9; Jes 7,1-9).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rezin |
ALTERNATIVNAMEN | Resin; Rasin; Rason; Rasunnu |
KURZBESCHREIBUNG | Letzter Syrerkönig von Damaskus |
STERBEDATUM | 732 v. Chr. |
STERBEORT | Damaskus |