Richard Boorberg Verlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Richard Boorberg Verlag GmbH & Co wurde 1927 gegründet und hat als Verlagsort Stuttgart und München. Er verlegt Bücher, Zeitschriften und CDROMs mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft und Steuerwesen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Programm
Das Verlagsprogramm umfasst Zeitschriften, Kommentare, Loseblattsammlungen und Gesetzessammlungen. Weiterhin erscheinen zwölf rechtswissenschaftliche Schriftenreihen.
[Bearbeiten] Zeitschriften
Unter den über 20 Titeln werden unter anderem folgende verlegt:
- Verwaltung
- Die Gemeindekasse (Ausgaben Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein)
- Die Gemeindeverwaltung Rheinland-Pfalz
- Die Kommunalverwaltung Brandenburg
- Die Kommunalverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
- Die Kommunalverwaltung Sachsen
- Die Kommunalverwaltung Sachsen-Anhalt
- Die Kommunalverwaltung Thüringen
- Polizei
- POLIZEI heute
- Deutsches Polizeiblatt
- Neues Polizeiarchiv (NPA)
[Bearbeiten] Gesetzessammlungen
Für den Öffentlichen Dienst (Allgemeine Verwaltung) wird die Vorschriftensammlung für die Verwaltung (VSV) mit länderbezogenen Ausgaben verlegt.
[Bearbeiten] Mitbewerber
Bedeutende Mitbewerber sind der Luchterhand Fachverlag (Unterschleißheim) und der Verlag C. H. Beck (München).