Rigole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Rigolen versteht man unterirdische mit Kies oder anderen, kontakterosionssicher abgestuften Materialien ausgefüllte Gräben, in die das Regenwasser eingeleitet wird.
Vor der Zuleitung in die Rigole sollte ein Sandfang (sog. Feststoffsammler) eingebaut sein, da Schmutzablagerungen, Steine, Kies o. ä. langfristig zum Auffüllen der Rigole mit undurchlässigem Material führt und dann keine ordnungsgemäße Versickerung mehr gegeben ist.
Unterirdische Rohrrigolen oder Rigolenquader können problemlos unter gepflasterten Wegen und befahrbaren Bereichen angebracht werden.