Robert Forster (Musiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Forster (* 29. Juni 1957 in Brisbane, Australien) ist ein australischer Gitarrist, Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er als Mitglied der Go-Betweens.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] The Go-Betweens
1977 traf er Grant McLennan, nach einigen Probemonaten nahm das Duo seine erste Single auf. 1982 veröffentlichten die Go-Betweens ihr erstes Album, Send me a Lullaby, bei dem Forster noch allein den Gesangspart übernahm. Bei den späteren Alben wechselten McLennan und Forster sich ab.
Von der Kritik hochgelobt, gelang der Band niemals der große Durchbruch. Nach dem im wesentlichen akustischen Album 16 Lovers Lane (1989) lösten McLennan und Forster die Go-Betweens in gegenseitigem Einvernehmen auf, jedoch ohne vorher Schlagzeugerin Lindy Morrison und Multiinstrumentalistin Amanda Brown konsultiert zu haben.
[Bearbeiten] Soloalben
- 1990 Danger in the Past (Beggars Banquet)
- 1993 Calling From a Country Phone (Beggars Banquet)
- 1995 I Had a New York Girlfriend (Beggars Banquet)
- 1996 Warm Nights (Beggars Banquet)
Diskografie mit den Go-Betweens siehe dort.
[Bearbeiten] The Go-Betweens II
2000 reanimierten Forster und McLennan die Go-Betweens und veröffentlichten gemeinsam weitere drei Alben, die kommerziell erfolgreicher als die Aufnahmen aus den 80er Jahren waren. Höhepunkt des Erfolges stellte die Auszeichnung mit dem australischen ARIA-Award für das beste Rock-Album (Oceans Apart) dar.
Robert Forster verkündete kurz nach dem überraschenden Tod von Grant McLennan, dass dies das definitive Ende der Go-Betweens sei.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Forster, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Sänger und Songwriter |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1957 |
GEBURTSORT | Brisbane, Australien |
Kategorien: Popmusik | Songwriter | Sänger | Gitarrist | Mann | Australier | Geboren 1957