Robert Ressler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert K. Ressler war FBI-Agent und hat maßgeblich am Aufbau der Abteilung für Verhaltensforschung (BSU) mitgewirkt, nachdem seine Karriere beim Militär begonnen hat. Er hat den Autor Thomas Harris im Rahmen seiner Recherchen für "Das Schweigen der Lämmer" beraten. Heute ist Robert K. Ressler pensioniert und auf der ganzen Welt als privater Kriminologe tätig. Die wesentliche Lehre Resslers besagt, dass man aufgrund der Einzelentscheidungen, die der Täter am Tatort und schon bei der Auswahl des Opfers treffen muss, Rückschlüsse auf die Person ziehen kann.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Sexual Homicide - Patterns and Motives (zusammen mit Ann W. Burgess, John E. Douglas) (1988)
- Whoever Fights Monsters - My Twenty Years Tracking Serial Killers for the FBI (1992)
- Justice Is Served (zusammen mit Tom Shachtman) (1994)
- I Have Lived In the Monster (1998)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ressler, Robert K. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische nachrichtendienstliche Persönlichkeit |