Rosenburg (Elsass)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Rosenburg (franz. Rosenbourg) ist eine ehemalige Templerburg in der Gemeinde Westhoffen im Elsass. Die Wasserburg besteht aus einem fünfeckigen Verteidigungsturm, umgeben von einem Wall mit vier Bastionstürmen und einem Graben.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Burg wurde 1440 als bischöflich-straßburgisches Lehen an die Familie von Müllenheim verkauft. Eine Linie der Müllenheim benannte sich nach ihr von Müllenheim-Rosenberg und starb 1684 aus. Nach der Französischen Revolution wurde das mittlerweile so genannte Schloss Hofgut.
[Bearbeiten] Literatur
- Fritz Bouchholtz: Burgen und Schlösser im Elsass, Weidlich, Frankfurt-Main 1965.