Rotrockfrauen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Rotrockfrauen werden Trägerinnen der Schaumburger Tracht bezeichnet.
Unter einer je nach Region und Anlass verschiedenfarbigen Schürze, wird tradtionell ein roter dicker Baumwollrock getragen, der mit schwarzen Bordüren verschiedenen Designs am Rocksaum abgesetzt oder aber mit einem Samtband ausgestattet sein kann.
Die Tradtion Tracht zu tragen ist im Landkreis Schaumburg am Aussterben, es wird davon ausgegangen, dass es im gesamten Schaumburger Land noch rund 30 der trachttragenden Rotrockfrauen gibt. Dabei handelt sich zumeist um Frauen im Alter von über 80 Jahren.
Heute wird die Tracht noch von Trachtengruppen gepflegt.