RTL Shop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senderlogo | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Empfang: | Kabel & Satellit |
Länder: | Deutschland, Luxemburg |
Eigentümer: | RTL Group |
Sendeanstalt: | {{{SE}}} |
Geschäftsführer: | Heinz Scheve |
Intendant: | {{{IN}}} |
Sendebeginn: | 1. März 2001 |
Rechtsform: | Privatrechtlich |
Programmtyp: | Mediendienst |
Adresse | |
RTL SHOP GmbH |
|
Liste der Fernsehsender |
RTL Shop ist ein Teleshopping-Sender der RTL Group. Er sendet rund um die Uhr. Gestartet wurde er als dritter Teleshopping-Sender (nach HSE24 und QVC). Sein bekanntestes Gesicht ist Walter Freiwald, der ursprünglich bei QVC moderierte und seinerzeit durch die RTL-Sendung Der Preis ist heiß eine gewisse Bekanntheit unter der älteren Bevölkerung erreicht hat. RTL Shop sendet täglich für die luxemburgischen Zuschauer ein spezielles Fenster auf RTL Télé Lëtzebuerg. Außerdem gibt es auch auf deutschen Sendern (RTL, VOX, n-tv (unter dem Namen n-tv Trendshop) und vielen regionalen Sendern) Zeiten, in denen RTL Shop ausgestrahlt wird.
Produziert wurde bis September 2006 im Coloneum in Köln. Im Sommer 2006 wurde in Hannover ein neues Sendezentrum mit Verwaltung und TV-Studios aufgebaut, das am 1. Oktober 2006 auf Sendung ging und in den nächsten Jahren auf 250 Mitarbeiter erweitert werden soll. Aufbau und Betrieb des Sendezentrums wurde von der RTL Tochterfirma Cologne Broadcasting Center (CBC) übernommen.
RTL-Shop ist Teil der Diversifikations-Strategie der RTL-Gruppe, die das Ziel hat, zusätzliche Einnahmequellen neben den klassischen Werbekunden zu erschließen.
[Bearbeiten] bekannte Moderatoren von RTL Shop
[Bearbeiten] Rubriken
- Zauberhafte Puppenwelt
- Heim & Garten
- Haushalt & Wohnen
- Auto & Freizeit
- Beauty & Vital
- Schmuck
- Küche
- Mode
- Elektronik