New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Ruderalflora - Wikipedia

Diskussion:Ruderalflora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Heicon, nur schnell:

  1. "Durch menschlichen Einfluss entstandenen Biotope" ist etwas missverständlich, da es auch viele andere Biotope gibt, die nur durch den Menschen entstehen. "Ruderalfluren" sind im engeren Sinne wirklich nur solche, die auf Brachen anzutreffen sind. Trotzdem haben sie ja ihren Ursprung auf Flächen, die nicht durch den Menschen ähnliche Bedingungen bereitstellen... damit wäre die Bodenfrage auch etwas abgrenzbarer. Es gibt aber nicht auf jeder Brache Ruderalfuren im engeren Sinne (Bsp. Garten), oder wie sehen das die Pflanzensoziologen? Dann gäbe es Flugsande, auf denen bei entsprechendem Klima Trockenrasen gedeihen kann - ist das eine Ruderalflur?
  2. "Rohböden" sind übrigens "junge Böden", die noch nur wenige Stadien der Pedogenese durchlaufen haben. Garten-, Friedhofs- und Ackerböden sind keine Rohböden, es sei denn, sie sind verfüllt.
    1. Flusskiese und -sande (frische Sand- und Kiesbänke) oder durch den Menschen hingekippte (Tagebaue, Baustellen...)
    2. natürliche Rohböden sind meist gering verwitterte Gesteinsböden - Bodentyp ist abhängig vom Grundgestein (Silikatreich, sauer: Granit, Basenreich Kalkstein, Basalt, Sandstein...)
    3. Verwandt sind hier eben Trümmerflächen. Sie sind potenziell relativ nährstoffreich nach längerer Verwitterung (Ziegel = Ton, Lehm,) eigentlich basenreich, aber sauer durch Mörtel und wegen Korngöße nährstoffarm. Im Gegensatz zu kiesigen und sandigen Standorten aber wenig wasserdurchlässig. Es gibt ja aber auch Trümmer aus Natursteinen.

Großes Problem ist halt, dass man die gar nicht pauschal und schnell weiter klassifizieren kann als in "stark gestörte Stadtböden mit Trümmerschutthorizonte". Ich bin auch da kein Fachmann, kann aber mal nachgucken. Später mehr. --Brutus Brummfuß 16:02, 24. Nov 2004 (CET)

  • hallo Brummfuss, ... ich seh schon, es geht in die tiiieefe, (aber nicht abwärts !). ist alles hoch interessant, wo man das eine oder andere drauf aufbauen kann. grundsätzlich musz man wohl eine natürliche pflanzenbesiedlung von der menschlich inspirierten unterscheiden (wegen Deiner anmerkung zum garten). insofern zeichnen sich Ruderalfluren dadurch aus, dasz ihre besiedlung tatsächlich nur i.S. der hier beschriebenen strategie und deren vertreter erfolgt (Radies, Tulpen o.ä. ... gilt nicht ;-) ). Ich denke da noch an von Wildschweinen aufgebrochene rasensoden, die ja einen wichtigen beitrag zu erhalt und verbreitung seltener pflanzen (ackerwildkräuter etc.) leisten. die entsprechen mitunter sehr wohl jener definition ... und es handelt sich um flächen, die eben nicht durch den menschen entstanden sind. anders bei acker und ackerrand, wo sich aber von der natürlichen besiedlung her gleiches abspielt. aber das kapitel heiszt natürlich auch 'PflanzenBEISPIELE und ihre Bodenansprüche'... ich brauche auch hier eine denkpause. hab vielen dank, --Heicon 17:26, 24. Nov 2004 (CET)
Soweit zur Entstehung (anthropogen) und Strategie sind wir uns also einig. Zoogene Biotope führst du nun richtigerweise auch ins Feld ;-)! Nun dachte ich aber, dass sich auf Garten- und Ackerböden wegen ihrer besonderen Fruchtbarkeit keine typische Ruderalflora einstellt, sondern eben ganz je nach Standort andere mit evtl. gleicher Verbreitungsstrategie aber anderen Ansprüchen, z.B. nährstoffreiche frische Wiesen -> Hochstauden wie Brennessel -> Vorwald, und zwar schneller als auf Trümmerschuttböden, auf denen Spezialisten wachsen (die Trockenheit und Wärme (Steine heizen sich mehr auf), Sonneneinstrahlung und Nährstoffarmut vertragen. Also wäre auf Garten- und Ackerbrachen selten bis gar nicht Ruderalflora anzutreffen. Der Boden ist eben zentrales Thema. Oder wie siehst du das? --Brutus Brummfuß 13:57, 25. Nov 2004 (CET)

[Bearbeiten] Segetalflora/ -fluren

Hallo, mich hat es von einer anderen Baustelle hierher verschlagen, und habe entsprechend fachfremde Fragen. Den Artikel und die Diskussion habe ich mit großem Interesse gelesen und freue mich über die sensible Differenziertheit der Beiträge zur Diskussion. Was ich vermisse, ist ein Eintrag zu "Segetalfluren" - diese werden in der Literatur, soweit ich ins www blicke, stets schulterschließend mit Ruderalfluren behandelt. Als segetal gilt, was etwa auf Weinbergen, Äckern oder in Gärten wächst, und zwar an "Wildkräutern". Nur mit Mühe fand ich die Bedeutung des Wortes, das weder im Duden, im Wahrig, in anderen Wörterbüchern zu finden ist, "sages" bedeutet lat. "Saat". Auf dieser nun verdoppelten Basis läßt sich vielleicht auch obiger wissenschaftlicher Disput diskutieren? Wörtlich scheinen beide Begriffe (segetal, ruderal) auf menschliche Faktoren gemünzt zu sein. Die Wildschweine passen nicht recht dazu, sie sind mir also kynische Philosophen, die das begriffliche Erdreich aufmischen. Ein entsprechender Artikel muß früher oder später angelegt werden! Die Baustelle, von der ich her komme, hat mit Philosophie und Dichtung zu tun, Begrifflichkeit und Bildlichkeit und Wirklichkeit. Ein Gedicht Paul Celans ist aus einem botanischen Bestimmungsbuch entnommen: "Bahndämme, Wegränder, Ödplätze, Schutt" (leicht im Internet zu finden), es jongliert mit beiden Aspekten, dem Ruderalen, dem Segetalen, was man kaum in Kunst vs. Natur, Kultur vs. Wildheit übersetzen kann, doch scheint es irgend auch darum zu gehen. Ich bitte förmlich, ein entsprechender Segetalartikel möge angelegt werden. Mein Dank im Voraus, mein Gruß, Hyperion 20:40, 27. Apr 2005 (CEST)

Guter Hinweis. Ich hab es mal im Ellenberg nach geguckt und berichtigt. Gruß --Brutus Brummfuß 14:04, 28. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] ruderal

schaut mal, ob das neue Lemma ok ist. --Gerbil 13:03, 20. Mär 2006 (CET)

Jein. Ich hab ein redirect draus gemacht, weil es alleinstehend nicht vorkommt, bzw. neu sein müsste (z.B. ruderale Fauna - wäre interessant...), und auch nicht mehr Inhalt drin steckte, als in diesem Artikel. Gruß --Brutus Brummfuß 13:18, 20. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] was MICH betrifft

... will ich mich von dem artikel distanzieren. bei aller wirklich interessanten diskussion mit "Brummfuss" u.a. verstehe ich NICHT, was sich jetzt an diesem artikel verbessert hat und verweise interessenten auf die urfassung (erst- und letzt-version "Heicon"). den artikel selbst wieder zu reanimieren bin ich - von wegen "sei mutig" - zu feige. hab'n paar diskussionen durch, die das leben nicht lustiger machen ;-). tschüß, Heicon 00:08, 21. Jun 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu