Rudolf Kauschka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Kauschka (* 2. Oktober 1883 in Fugau; † 2. April 1960 in Kempten) war ein deutscher Rennrodler.
Rudolf Kauschka ging in die Geschichte des Rodelsportes als erster Rodeleuropameister der Geschichte ein. 1914 gewann der für Böhmen startende Kauschka auf seiner Hausbahn im heimischen Reichenberg (heute Liberec) den Titel vor Jakob Platzer aus Italien und seinem Landsmann Richard Simm. Bei der Konkurrenz der Doppelsitzer gewann er mit Hans Gfäller hinter dem Duo Erwin Posselt/K. Löbelt die Bronzemedaille. Auch bei der zweiten Auflage der Europameisterschaft, die erst 1928 in Schreiberhau stattfand, war Kauschka erfolgreich und errang hinter Fritz Preissler die Silbermedaille. Ein Jahr später gewann er zusammen mit eben jenem Fritz Preissler die Silbermedaille im Doppelsitzer. Der Sudetendeutsche trat auch bei den Deutschen Meisterschaften an und gewann diese 1922.
Neben seiner Rennrodelkarriere war Rudolf Kauschka ein bekannter Bergsteiger in Nordböhmen. Eine Vielzahl der bedeutendsten Klettergipfel seiner Heimat wurden von ihm erstbestiegen. Ihm zu Ehren wurde 1960 von tschechischen Bergsteigern eine Gedenktafel an der Friedlander Zinne im Isergebirge angebracht.
1914: Rudolf Kauschka | 1928: Fritz Preissler | 1929: Fritz Preissler | 1934: Martin Tietze | 1935: Martin Tietze | 1937: Martin Tietze | 1938: Martin Tietze | 1939: Fritz Preissler | 1951: Paul Aste | 1952: Rudolf Maschke | 1953: Paul Aste | 1954: Fritz Kienzl | 1955: Paul Aste | 1956: Josef Isser | 1962: Josef Lenz | 1967: Leonhard Nagenrauft | 1970: Harald Ehrig | 1971: Horst Hörnlein | 1972: Wolfram Fiedler | 1973: Hans Rinn | 1974: Hans Rinn | 1975: Detlef Günther | 1976: Wolfram Fiedler | 1977: Anton Winkler | 1978: Paul Hildgartner | 1979: Hans Rinn | 1980: Karl Brunner | 1982: Uwe Handrich | 1984: Paul Hildgartner | 1986: Sergei Danilin | 1988: Georg Hackl | 1990: Georg Hackl | 1992: René Friedl | 1994: Markus Prock | 1996: Jens Müller | 1998: Markus Prock | 2000: Jens Müller | 2002: Markus Prock | 2004: Armin Zöggeler | 2006: Albert Demtschenko |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kauschka, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | tschechisch-deutscher Rodler |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1883 |
GEBURTSORT | Fukov |
STERBEDATUM | 2. April 1960 |
STERBEORT | Kempten |