Ruissalo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 60° 26' N, 22° 10' O
Ruissalo (finnisch; schwedisch: Runsala) ist eine der größeren Inseln im Schärengebiet, das der Stadt Turku vorgelagert ist. Die finnische Ostseeinsel Ruissalo bildet auch den gleichnamigen Stadtteil von Turku.
[Bearbeiten] Geographie
Die Insel Ruissalo liegt westlich der Innenstadt zwischen dem Stadtteil Pansio auf dem Festland und der Insel Hirvensalo. Sie ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden.
Die Insel ist etwa sechs Kilometer lang und durchschnittlich einen Kilometer breit. Sie ist im Norden und Westen von Wald bedeckt, einer der ältesten Eichenbestände Finnlands befindet sich dort. Im Osten der Insel finden sich bewaldete Flächen und Grünland.
[Bearbeiten] Nutzung
Die Insel ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Große Teile der Insel liegen in einem Landschaftsschutzgebiet. Eine Station im südöstlichen Teil Ruissalos, nahe der Brücke zum Festland, informiert über Natur und Landschaft der Insel. An der Westspitze Ruissalos finden sich ein Campingplatz, im Zentrum ein Golfplatz sowie der Botanische Garten der Universität Turku. Verschiedene Ausflugslokale sind über die Insel verteilt. Die Wohnbebauung beschränkt sich im Wesentlichen auf Wochenendhäuser am Ufer, vor allem an der Südküste. 126 Einwohner (Stand: 2004) sind auf Ruissalo gemeldet.
Das Rockfestival Ruisrock findet jährlich hier statt.